Die beiden Kartenspiele Canasta und Rommé gehören zur Rommé-Familie. Um ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszustellen, betrachten wir die Aspekte Spieler, Ziele, Karten, Spielablauf, insbesondere das Melden, und die Punktevergabe.
                    
                        WEITERLESEN                    
                            
        
    
        
            
            
                                                    Im 4-Spieler-Canasta spielen immer zwei Spieler als ein Team zusammen. Um unerfreuliche Überraschungen abzuwenden, kann man in Canasta seinen Teampartner um Erlaubnis zum Ausmachen fragen.
                    
                        WEITERLESEN                    
                            
        
    
        
            
            
                                                    Manchmal ist einfach der Wurm drin und man zieht keine Karten, die einen selbst weiterbringen. Gleichzeitig hat man die Hand voll mit Karten, die der Gegenpartei einfach zu Punkten verhelfen könnten.  Wie kommst du da wieder raus?
                    
                        WEITERLESEN                    
                            
        
    
        
            
            
                                                    Es lohnt sich, die ungefähr erreichten Punkte der Gegnerpartei mit den eigenen zu vergleichen. Rote Dreien wiegen da besonders schwer, auch wenn ihre Bonuspunkte nicht automatisch zählen.
                    
                        WEITERLESEN                    
                            
        
    
        
            
            
                                                    Eine Runde Canasta gewinnt man durch eine möglichst hohe Punktzahl. Und die sicherst du am besten, indem du so früh wie möglich ein Canasta meldest. Denn nur so kannst du die Runde auch beenden!
                    
                        WEITERLESEN